Lächelnde Geschäftsfrau mit Laptop bei Team-Meeting im Büro

Wirtschaftskanzleien

Komplexe Risiken. Klare Absicherung.

Wirtschaftsberatende Kanzleien bewegen sich in einem dynamischen, oft internationalen Umfeld – mit hohen Haftungsrisiken, komplexen Anforderungen und anspruchsvollen Mandanten. Sie wollen sich darauf verlassen können, bestmöglich abgesichert zu sein – und das langfristig? Hier kommen wir als Ihr Partner ins Spiel.

Wir sind lta. Wir regeln das für Sie. Punkt.

Warum wir der richtige Partner für Sie sind? 

Weil wir Risiken und Chancen vorausdenken – und Sie immer sorgenfrei bleiben

Vertragsumstellung, neue Versicherungsbedingungen, Versichererwechsel oder Vertragsverlängerung? Welche Deckungslücken können aufkommen? Wir denken voraus, ziehen alle komplizierten Zusammenhänge in Betracht und sprechen aktiv Empfehlungen aus – bevor sich Veränderungen auf Ihre Absicherung auswirken. So bleiben Sie geschützt, ohne selbst laufend hinterfragen zu müssen.

Weil das gute Gefühl entscheidend ist – und wir Ihnen den Rücken freihalten.

Ihr Tagesgeschäft in der Wirtschaftskanzlei ist komplex genug – da sollte Ihre Versicherung keine weitere Baustelle für Sie sein. Wir prüfen, wo Lücken entstehen können, welche Klauseln greifen und ob Ihr Schutz mit Ihrer Kanzleientwicklung Schritt hält. Damit Sie jederzeit wissen: Versicherungen? Das regelt lta. für mich.
 

Das Wichtigste auf einen Blick

Welche Versicherungen brauche ich? Worauf muss ich achten? Die meist gestellten Fragen haben wir hier für Sie beantwortet.

Wie hoch ist die Mindestversicherungssumme für meine Kanzlei?

Wirtschaftskanzleien können strukturell sehr unterschiedlich sein. Bei der Bestimmung der Mindestversicherungssumme kommt es darauf an, welche Berufsträger ihren Beruf gemeinsam ausüben. Das jeweilige Berufsrecht gibt vor, welche Versicherungssumme verpflichtend vereinbart sein muss. Dabei gilt seit der Berufsrechte Reform im Jahr 2022 für die Rechtsanwälte, Steuerberater und Patentanwälte der Grundsatz des strengstens Berufsrechts nicht mehr! Jedes Berufsrecht ist somit getrennt zu beachten. Lesen Sie gerne in unseren FAQs zu Rechtsanwälten, Steuerberatern und Patentanwälten sowie Wirtschaftsprüfer weiter, welche Versicherungssumme gesetzlich erforderlich ist.

Gibt es Besonderheiten zu beachten, wenn es sich bei meiner Kanzlei um eine Partnerschaft mbB, GmbH oder GmbH & Co. KG handelt?

Ja, es handelt sich um sog. haftungsbeschränkte Berufsausübungsgesellschaften, für die die jeweiligen Berufsrechte erhöhte Versicherungssummen und ergänzende Versicherungsinhalte voraussetzen. Bei den Rechtsanwälten und Patentanwälten müssen z. B. Schadenersatzansprüche aufgrund wissentlicher Pflichtverletzungen zwingend mitversichert sein. Auch bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern gibt es Fallstricke, die es zu beachten gilt. Allen gemeinsam ist, dass eine persönliche Haftung der Berufsträger entstehen kann, wenn der Versicherungsschutz nicht gesetzeskonform gestaltet ist.

Gilt der Versicherungsschutz meiner Kanzlei auch für Tätigkeiten mit Auslandsbezug?

Der Versicherungsschutz ist grundsätzlich örtlich beschränkt und gilt nicht für alle Tätigkeiten mit Auslandsbezug. Mit allen Versicherern können individuelle Vereinbarungen zur Erweiterung des räumlichen Geltungsbereichs gegen einen Prämienzuschlag vereinbart werden. Einige Versicherer bieten standardmäßig und prämienneutral die weltweite Deckung an. Ob eine weltweite Absicherung für Ihre Kanzlei notwendig ist, ist von den konkreten Gegebenheiten abhängig. Wir beraten Sie hierzu gerne.

Erfolgreiche Teamarbeit: Frauen beim High Five im Meeting

Noch Fragen? Klären wir sie einfach gemeinsam!

Besser absichern beginnt mit besser zuhören.

Die Anforderungen von Wirtschaftskanzleien sind so individuell wie ihre Mandate. Im persönlichen Austausch klären wir, welche Absicherung zu Ihrer Struktur, Spezialisierung und Risikolage passt – maßgeschneidert statt von der Stange. Sprechen wir – damit keine Fragen bei Ihnen offenbleiben.

Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner:

So erreichen Sie mich

  • Stella Dörne | Geschäftsführerin
  • Telefon: +49 221 9999 44 41
  • Mobil: +49 1522 88 339 41
  • E-Mail: s.doerne@lt-assekuranz.de
Wissen und Erfahrung mit ruhiger Hand – neue Impulse erweitern den Horizont.

- Stella Dörne

So erreichen Sie mich

Exzellenter Service zeichnet sich dadurch aus, dass wir die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

- Ina Probst

So erreichen Sie mich

Immer eine Idee voraus.

- Dr. Christian Zimmermann

Das könnte Sie auch interessieren

Unsere Services

Berufshaftpflicht, Cyber, Kanzleiausfall – man kann und muss viele Fälle absichern. Doch dabei den Überblick bewahren ist oft schwer. Und welche Versicherungen gibt es überhaupt? Lernen Sie hier mehr darüber, wie wir überlegen versichern.

Mehr über Uns

Wir sind Volljuristen, Versicherungsexperten und Netzwerker – mit echter Freude daran, für unsere Mandanten das Beste herauszuholen. Lernen Sie uns kennen und sehen Sie, wie und warum wir Ihre Interessen überlegen versichern.

Tel.:
+49 221 9999 44 40

E-Mail:
office@lt-assekuranz.de