Nahaufnahme eines Modells

Projektversicherung

Wenn geteilte Expertise zur geteilten Gefahr wird.

Rechtsanwälte und Architekten, Steuerberater und Ingenieure – immer häufiger arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen in Arbeitsgemeinschaften (ARGE) zusammen, um komplexe Projekte zu stemmen.  

Die Herausforderung: Individuelle Berufshaftpflichtversicherungen decken oft nicht die spezifischen Risiken ab, die durch die Zusammenarbeit entstehen. Deckungslücken zwischen den Partnern, unklare Zuständigkeiten bei Schäden und komplizierte Versicherungskonstellationen können schnell zu Problemen führen. 

Als spezialisierte Assekuranzmakler identifizieren wir die für Ihre Arbeitsgemeinschaft passende Versicherung. Wir analysieren Ihre Kooperationsstruktur und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die alle Beteiligten schützen. Egal ob Sie als Anwalt mit Architekten, Ingenieuren oder anderen Spezialisten kooperieren – wir sorgen für Ihren optimalen Versicherungsschutz

 

Unser 4-Wege-Serviceversprechen

Durchleuchten. Finden. Optimieren. Begleiten.

1

Wir durchleuchten Ihre ARGE-Risiken

Wir analysieren Ihre Projektkooperationen und beteiligte Berufsgruppen und prüfen bestehende Versicherungskonzepte auf Deckungslücken oder Haftungsrisiken zwischen den Partnern. Nur so können wir die passende Versicherung identifizieren oder optimieren, die alle Kooperationspartner abdeckt – mit dem Schutz, den Sie für Ihre Projektgemeinschaft wirklich brauchen.

2

... finden den für Sie passenden Versicherer

Ob Ihre Arbeitsgemeinschaft bereits eine Versicherung hat oder nicht – wir vergleichen alle spezialisierten Anbieter für Sie. Dabei wählen wir diejenigen aus, die bei Deckungsumfang, Kooperations-Flexibilität und vor allem bei der Absicherung der gesamtschuldnerischen Haftung wirklich überzeugen. Der Schutz Ihrer Projektpartnerschaft steht dabei immer im Mittelpunkt. 

3

... verhandeln für Sie optimale ARGE-Prämien

Wir überprüfen Ihre aktuelle Kooperationsstruktur und Partnerverteilung als Neukunde oder bei einem Wechsel. So optimieren Sie Ihre Versicherungskosten und erhalten trotzdem den bestmöglichen Gemeinschaftsschutz.

4

... und stehen Ihnen langfristig zur Seite

Egal ob Neuabschluss oder Optimierung der Versicherung für die Arbeitsgemeinschaft – nach der Platzierung lassen wir Sie nicht allein. Wir passen Ihren Versicherungsschutz kontinuierlich an Ihre Projektentwicklung an und sind diskret für Sie da, wenn Haftungsfälle zwischen Kooperationspartnern oder Gemeinschaftsschäden eintreten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Welche Versicherungen brauche ich? Worauf muss ich achten? Die meistgestellten Fragen haben wir hier für Sie beantwortet.

Wozu benötige ich eine Projektversicherung?

Es handelt sich um eine Absicherung für einzelne, in der Regel besonders exponierte Mandate. 

Welche Vorteile sprechen für eine Einzelfallversicherung?

Es kann ein besonderer Deckungsumfang vereinbart werden, der insbesondere für Testamentsvollstrecker, Insolvenzverwalter oder andere insolvenzspezifische Beratungen und Tätigkeiten zu empfehlen ist. Hier würde ein Deckungsumfang vereinbart werden, der den Umfang der Pflichtversicherung für Rechtsanwälte übersteigt. Die Versicherungssumme ist für dieses Mandat/ Tätigkeit/ Beratung reserviert. Sie kann nicht durch Fehler in anderen Mandaten verbraucht werden, sodass der Mandant einen besonderen Schutz genießt. Daher werden die Haftpflichtprämien in vielen Fällen sogar vom Mandanten übernommen. 

Müssen alle Beteiligten aus demselben Berufszweig kommen?

Nein, die Versicherung kann interdisziplinäre Teams absichern, in denen verschiedene Berufsgruppen – zum Beispiel Architekten und Rechtsanwälte – zusammenarbeiten.
Jede Kanzlei kann eine Versicherung für den Einzelfall abschließen. Oder Arbeitsgemeinschaften und Kooperationen, die für ein bestimmtes Projekt zusammenarbeiten, können als Mandatsgesellschaft ihre Tätigkeit gesondert versichern.
 

Business-Team bei Projektplanung

Noch Fragen? Klären wir sie einfach gemeinsam!

Den besten Versichungsschutz finden wir nur gemeinsam 

Manche Fragen lassen sich nur im persönlichen Austausch klären – gerade, wenn es um komplexe Strukturen und unterschiedliche Interessen geht. Erzählen Sie uns, wie Ihre Arbeitsgemeinschaft aufgestellt ist – wir hören zu, denken mit und entwickeln gemeinsam eine Lösung, die passt. Ohne Kompromisse. 

Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner:

So erreichen Sie mich

Immer eine Idee voraus.

- Dr. Christian Zimmermann

So erreichen Sie mich

  • Stella Dörne | Geschäftsführerin
  • Telefon: +49 221 9999 44 41
  • Mobil: +49 1522 88 339 41
  • E-Mail: s.doerne@lt-assekuranz.de
Wissen und Erfahrung mit ruhiger Hand – neue Impulse erweitern den Horizont.

- Stella Dörne

Tel.:
+49 221 9999 44 40

E-Mail:
office@lt-assekuranz.de